Aktualisiert am 21. März 2025
Übersicht Kreditoren Zahlungsverkehr
Winoffice Prime unterstützt die Schweizer Zahlungsverkehrsnorm ISO20022.
1. Zahlungsauftrag vorbereiten
Nach der Freigabe einer Kreditorenrechnung in die Offenen Kreditoren kann deren Zahlung im Zahlungsvorschlag vorbereitet werden.
2. Zahlungsauftrag übermitteln
Mit dem Erstellen des Zahlungsauftrages im Zahlungsvorschlag erstellt Winoffice Prime eine Datei im XML Format gemäss ISO20022 Standard (pain.001). Diese Datei kann danach auf zwei Wegen an Ihre Bank übermittelt werden:
-
Sie speichern die Datei auf Ihrem PC. Danach loggen Sie sich in das eBanking Ihrer Bank ein, laden die Datei hoch und bestätigen die Ausführung.
-
Die Datei wird per EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) direkt aus Winoffice Prime automatisch an Ihre Bank übermittelt.
Hinweis Voraussetzung für die Übermittlung per EBICS ist die Einrichtung des Winoffice Prime EBICS Konnectors. Neben der Übermittlung des Zahlungsauftrages erfolgt auch die Bankrückmeldung (z.B. bei fehlerhaftem Zahlungsauftrag) automatisch in Winoffice Prime. |
Bitte beachten Sie Aus Sicherheitsgründen wird dringend auch bei der Übermittlung per EBICS die manuelle Freigabe des Zahlungsauftrages im eBanking empfohlen |
3. Zahlungen verbuchen
Die Ausführung von ausgehenden Zahlungen wird in Winoffice Prime stets durch das Erfassen und Freigeben einer Kreditorenzahlung abgebildet. Dies kann auf folgenden Wegen erfolgen:
-
Sie erfassen die Kreditorenzahlung anhand eines Kontoauszuges oder einer Belastungsanzeige Ihrer Bank manuell in den Offenen Kreditoren.
-
Sie loggen sich in das eBanking Ihrer Bank ein und laden den Kontoauszug (camt.053) oder die Gutschrifts-/Belastungsanzeigen (camt.054) gemäss Schweizer ISO20022 Standard herunter. Danach importieren Sie diese Bankmeldungen im Winoffice Prime Banking in der Ansicht Kontoauszüge bzw. Gutschrifts-/Belastungsanzeigen. Dort können die Bankbelastungen in Winoffice Prime Kreditorenzahlungen überführt werden.
-
Mit Einsatz des EBICS Konnektors werden Kontoauszüge und Gutschrifts-/Belastungsanzeigen durch Winoffice Prime automatisch heruntergeladen und importiert. Sie können danach nur noch im Winoffice Prime Banking abgestimmt werden.
Bitte beachten Sie Um Inkonsistenzen zu vermeiden, kann bei Anwendung der Variante 1. kein Import von camt.053 oder camt.054 Meldungen erfolgen. Umgekehrt ist das manuelle Erfassen von Zahlungen für Bankkonten nicht möglich, für welche der Import elektronischer Kontoauszüge und Gutschrifts-/Belastungsanzeigen vorgesehen ist. |
4. Rechnung ausgleichen
Bei der manuellen Abstimmung von Belastungsanzeigen erfolgt auch der Ausgleich der Kreditorenrechnung mit der entsprechenden Zahlung manuell.
Bei der Abstimmung mittels Winoffice Prime Banking kann der Ausgleich automatisch erfolgen, sofern der Zahlungsbetrag mit dem Rechnungsbetrag übereinstimmt. Anderenfalls ist eine Prüfung durch den Benutzer und ein manueller Kreditoren Zahlungsausgleich notwendig.
Mit dem Ausgleichen der Rechnung wird sie zusammen mit der Zahlung in den Status Abgeschlossen überführt.
© Winoffice AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.